In einer Pflegestelle in 51145 Köln. Ahri sucht noch eine passende Endstelle.

Ahri – das fünfte Rad am Wagen?

Als Welpe wurde Ahri adoptiert – mit jeder Menge Freude und Glanz in den Augen ihres Menschen, jeder Menge Ideen, was man gemeinsam so machen wolle und Plänen für die Zukunft.

Doch leider wurde da so gar nichts draus und Ahri musste ganze drei Jahre unverstanden vor sich hin leben. Es wurde weder Zeit noch Geld investiert, um Ahri besser zu verstehen und ihr bei ihren Unsicherheiten zu helfen. Stattdessen wurde alles gemieden, was Unsicherheiten auslösen konnte und Ahris Welt entsprechend sehr klein gehalten.

Das Ergebnis ist eine grundunsichere dreijährige Hündin, die sich in vielen Situationen nicht besser zu helfen weiß als nach vorne zu gehen. So pöbelt sie an der Leine andere Tiere und auch Menschen an, in der Hoffnung, sie bleiben dadurch auf Abstand. Sie knurrt die Kinder des Haushalts an, wenn diese ihr zu nahe kommen und auch Besuch hat es nicht leicht bei Ahri. Lediglich gegenüber ihren Haltern zeigt Ahri sich entspannt und nicht ängstlich oder unsicher.

Ahri kann in ihrem aktuellen Zuhause 4 bis 5 Stunden ruhig allein bleiben und zerstört nichts. Ob sie dabei aber auch wirklich entspannt ist, können wir leider nicht sagen, da Ahri in der Vergangenheit wohl leider teils auch sehr lang allein bleiben musste.

Bevor Ahri in ihr aktuelles Zuhause zog, hat sie in einer Pflegestelle mit anderen Hunden und Katzen zusammengelebt und das prima gemacht. Auch im Tierheim hatte sie in Gruppenhaltung gelebt und die Kommunikation mit verschiedenen Hunden daher von der Pike auf gelernt. Die Basis für gute hündische Kommunikation ist also gelegt und kann (mit etwas Arbeit) auch wieder hervorgeholt werden.

Wir suchen für Ahri deshalb dringend eine Pflegestelle oder ein Zuhause bei erfahrenen Menschen, denen bewusst ist, dass Ahris Verhalten nichts anderes ist als Zeichen ihrer Unsicherheit. Ihre Menschen sollten Ahri Sicherheit und einen Rahmen bieten können, damit sie endlich aus der Verantwortung kommt und lernen darf, dass das Leben auch schön sein kann. Entsprechendes Wissen über hündische Körpersprache, Verantwortungsbewusstsein (insbes. situative Absicherung mit Maulkorb) und den Willen, auch wirklich mit Ahri zu arbeiten, setzen wir voraus.

Ahri ist gechippt und geimpft und derzeit noch nicht kastriert. Sie darf gerne im aktuellen Zuhause kennengelernt werden!


Ahris Geschichte

Die 5 Welpen von Mama Alida hatten zum Start ihres Hundelebens Glück – die tapfere Hundemama hat für die Geburt Zuflucht in einem Schuppen gesucht und wurde dort von einem netten Bewohner versorgt. Nachdem ihre Schützlinge alle gesund auf die Welt gekommen sind, hat er sie in unsere Obhut gegeben, wo sie weiter gut versorgt werden und sicher aufwachsen können. Alle 5 zeigen sich im Streunerdorf zutraulich, verspielt und sozial – und sind nun bereit ihre Reise ins Glück anzutreten!

Ahri hebt sich durch ihr grau-braun meliertes Fell etwas von ihren Geschwistern ab. Die Kamera findet sie nicht sonderlich interessant, außer dort ist mit Futter oder einem Spielzeug etwas geboten. Sie ist sehr neugierig, verspielt und hat immer gute Laune! Wir können uns Ahri auch bei ambitionierten Anfängern vorstellen. Sie ist mit ihren aktuellen 39 cm eine der kleineren der Welpentruppe, aber wird auf jeden Fall noch ein gutes Stück wachsen. Sie hat zwei Beulen am unteren Bauch und läuft etwas schlecht, was beides beobachtet wird. Eventuell benötigt das noch Klärung mit einem Tierarzt in Deutschland.

Die Welpentruppe sind Schäfermixe, die sich auf eine Familie mit Hundeerfahrung freuen, die sie sowohl körperlich als auch geistig gut auslasten können. Die aktive Bande wird sich bestimmt gut für Hundesport eignen, weshalb wir uns für sie sportliche und unternehmungslustige Menschen wünschen. Außerdem freuen sie sich darauf Neues in der Hundeschule zu lernen und durch Nasenarbeit und andere Beschäftigungsmöglichkeiten gefördert zu werden.

Wir sehen die Truppe eher in einem Zuhause außerhalb der Stadt in reizärmerer Umgebung, wo sie in Ruhe ankommen und sich an ihre Familien gewöhnen können. Auf einen eigenen Garten würden sie sich sehr freuen, auf jeden Fall sollte genug Platz zum Toben und für Rückzugsmöglichkeiten vorhanden sein.

Geschlecht: Hündin
Rasse: Mischling
Alter: ca. 4 Jahre (März 2025)

Pflege- oder Endstelle?

Ihr würdet gerne als Pflegestelle helfen, wisst aber nicht wie? Hier erklären wir euch, wie es geht.

Ihr möchtet Ahri ein Zuhause schenken? Einzelheiten zum Vermittlungsablauf findet ihr hier.

anfrage versenden